Obwohl seit Beginn der Menschheitsgeschichte so viele Erfindungen gemacht wurden, um Zeit einzusparen, haben wir nicht mehr davon. Mit der Erfindung des Rades beginnend, sollte alles schneller und einfacher gehen, mit Elektrizität und den damit angetriebenen Haushaltsgeräten sollte die Hausfrau es leichter haben und mehr Zeit für andere Dinge haben. Aber wofür?
Die Schnelligkeit von modernen Transportmitteln wie Flugzeuge und schnelle Autos verschaffen uns nicht mehr Zeit, für die Dinge, die wir gern tun würden. Wie oft hören wir den Satz: »Wenn ich Zeit hätte, würde ich … « Sind hier die grauen Männer aus Michael Endes Buch »Momo« am Werk, die uns die Zeit stehlen, um zu verhindern, dass wir sie mit ruhigen und guten Gesprächen zwischen Freunden und Nachbarn verbringen oder einfach mal aufs Meer schauen? Wieviel Zeitgewinn bringt es, mit einer Hand am Mobiltelefon und in der anderen Hand einen »Coffee to go« durch die Straßen zu eilen? Oh, da ist ja noch der Kinderwagen – für den fehlt die dritte Hand. Mal sehen, was die Evolution noch mit sich bringt. Auf den Verkehr zu achten, gelingt schon gar nicht.
Ich weiß, dass es im Alltag und im Berufsleben schnell gehen muss. Aber das darf meines Erachtens kein Dauerzustand sein und wir sollten uns alle »Zeit nehmen«, um auf Familie, Freunde und Nachbarn – und auf sich selbst zu achten. Zeit, die »verstreicht« kommt nicht wieder und wer »stiehlt« einem eigentlich die Zeit? Man sollte nicht mehrere Dinge auf einmal versuchen, um Zeit »zu sparen«. Das funktioniert nicht! Wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, lasse ich mich auf ihn ein, genieße es und versuche nicht, nebenbei am Mobiltelefon noch andere Dinge zu organisieren. Nachdem wir im Freundes- und Bekanntenkreis festgestellt haben, dass wir Teelichthalter und andere Dekorationsartikel genug haben, verschenken wir untereinander Zeit. Daraus werden im Laufe des Jahres wunderbare Stunden, die wir gemeinsam verbringen, die uns näherbringen und in denen wir uns immer besser kennen lernen. Dazu gehört zum Beispiel auch ein Gutschein für mehrere Stunden Baumpflege, von einem Nachbarn, der Sägeschein und Motorsäge besitzt. Die Aktion endete mit Bier und Grillwurst im Garten. Was für eine tolle Idee!
Genießen Sie die Zeit, die Sie haben, tun Sie die Dinge, die Sie schon immer machen wollten, damit Sie nicht irgendwann sagen müssen: »Hätte ich damals nur …«.
Gerade jetzt zu Beginn der dunkleren Jahreszeit können wir gut mal innehalten. Wie sagte Loriot: »Ich will hier einfach nur sitzen!«
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Jahresausklang und mit einem hoffentlich noch goldenen Oktober. Kommen Sie gesund und fröhlich durch die Weihnachtstage und den Jahreswechsel.
Bis zum nächsten Jahr
Ihre Hanne Kreutzer


